Präzision und Komfort

Die neue Investitionsplanung für Städte und Gemeinden

Investitionen im Griff: Der neue Investitionsplaner

Immobilienverantwortliche stehen jedes Jahr vor derselben Herausforderung: Bei der Investitionsplanung müssen bauliche, energetische und sicherheitsrelevante Anforderungen ebenso berücksichtigt werden wie die verfügbaren finanziellen Mittel. Das daraus entstehende Budget soll im politischen Prozess bestehen.

In vielen Planungstools müssen Immobilienverantwortliche sämtliche Informationen manuell erfassen. Es fehlen die Zustands- und Kostendaten, sodass die Planung oft bei null beginnt. Stratus unterscheidet sich, da die Daten zum baulichen Zustand, zu Sanierungsbedarf, Energie und Kosten bereits integriert sind.

Die Lösung: Der Stratus-Investitionsplaner

Der neue Investitionsplaner von Stratus bringt Praxisnähe und Komfort in die Budgetplanung. Er baut direkt auf den Daten aus Ihrer Zustandsanalyse auf und ermöglicht, Investitionsvorhaben transparent zu entwickeln, zu vergleichen und zu kommunizieren.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

 

Noch stärker durch viele neue Funktionen

Im Investitionsplaner neu enthalten sind unter anderem Funktionen, wie «etappierte Sanierung», «Projektbildung über mehrere Gebäude» und «flexibel anpassbare Kostenverteilung». Damit kann sich Stratus noch besser in die Arbeitsprozesse seiner Kunden einfügen.

Der neue Investitionsplaner ist in der Softwareversion 7.x in den Tarifen «Standard» und «Standard PLUS» ab sofort und ohne Aufpreis verfügbar.

Ihre Vorteile im Planungsalltag

Die Produktmanagerin über den neuen Investitionsplaner

„Mit dem neuen Investitionsplaner wird die Jahresplanung deutlich schneller und praxisnäher. Unsere Kunden haben nun ein komfortables Werkzeug für ihre Finanzierungsanträge zu entwickeln und überzeugend zu begründen", sagt Bianca Brici-Spaar, Produktmanagerin von Stratus. In die Verbesserungen flossen die Erkenntnisse aus zahlreichen Kundeninterview ein.

Mehr darüber im ausführlichen Gespräch.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der neue Investitionsplaner kostenpflichtig?

Nein. Der Investitionsplaner ist in den Tarifen Standard und Standard PLUS ohne Aufpreis enthalten.

 

Kann ich auch mehrere Gebäude in einem Projekt abbilden?

Ja. Mit der neuen Version lassen sich Projekte über mehrere Liegenschaften hinweg zusammenfassen.

 

Unterstützt das Tool auch Planungen in Etappen?

Ja. Sie können grosse Sanierungen in Phasen aufteilen und die Kosten auf mehrere Jahre verteilen.

 

Welche Datenbasis nutzt Stratus?

Stratus bringt fundierte Voreinschätzungen mit, etwa zu Zustand, Sanierungsbedarf, CO₂ oder Kosten. Diese können Sie direkt übernehmen oder auch anpassen.

 

Wie hilft mir der Investitionsplaner bei der Kommunikation?

Das Tool stellt Szenarien und Budgets grafisch dar. So lassen sich auch Varianten verständlich präsentieren. Das ist ideal für politische Entscheidungsträger oder Verwaltungsräte.

Digital oder persönlich: Ihre Kundenberatung bei Stratus

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
 

Rufen Sie uns direkt an unter:
+ 41 44 387 13 49

 

Schreiben Sie uns eine Email:
stratus@baslerhofmann.ch

 

Besuchen Sie uns im Internet:
www.stratus.swiss

 

Folgen Sie uns auf:
LinkedIn

 

(c) 2025 Basler & Hofmann AG

Stratus ist die führende Softwarelösung für das strategische Immobilienportfolio- und Infrastrukturmanagement. Hinter Stratus stehen Immobilien-, Infrastruktur- und Nachhaltigkeitsfachleute des Ingenieurs-, Planungs- und Beratungsunternehmens Basler & Hofmann. 

Stratus ist im Einsatz bei Immobiliengesellschaften, Baugenossenschaften, Unternehmen, Spitälern, Hochschulen, Kantonen, Städten und Gemeinden. Das Stratus-Team unterstützt seine Kunden zudem mit Dienst- und Beratungsleistungen: von der Zustandserfassung und Immobilienbewertung über die Finanzplanung bis hin zu CO2-Absenkpfaden und der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien. 

Dadurch befähigen wir unsere Kunden, Investitionsentscheide für ihre Immobilienportfolios und Infrastrukturen auf eine sichere wirtschaftliche Basis zu stellen.