Stratus - Pakete und Preise
Wählen Sie aus vier bedarfsgerechten Leistungspaketen vom professionellen Einstieg bis zur umfassenden Lösung mit Nachhaltigkeitsmodul und einem nutzungsabhängigen Tarif. Jedes Paket bietet Ihnen genau das, was Sie für fundierte Entscheidungen im Immobilienportfolio-Management brauchen, klar strukturiert, transparent bepreist und flexibel erweiterbar.
Unsere Preismodelle im Überblick
Ob für Städte und Gemeinden, Industrieunternehmen, Spitäler und Hochschulen, Wohnbaugenossenschaften und Kirchgemeinden oder den Einsatz im Projekt durch institutionelle Investoren und Immobilienbewirtschafter, Stratus bietet attraktive und skalierbare Tarife. Vergleichen Sie unsere Angebote auf einen Blick und finden Sie genau die Lösung, die zu Ihrem Immobilienportfolio, Ihrem Budget und Ihren strategischen Zielen passt.
Basic | Standard | Standard PLUS | Pay-As-You-Go | |||
Für den professionellen | Für die vorausschauende | Für die nachhaltige | Für den Einsatz in | |||
ab CHF 1'341.— / Jahr | ab CHF 1'918.— / Jahr | ab CHF 2‘517.— / Jahr | ab CHF 1’000.— / Jahr | |||
✓ 12 Objekte inkl. ✓ Lfd. Weiterentwicklung ✓ Wartungskosten inkl. | ✓ 12 Objekte inkl. ✓ Investitionsplaner ✓ Lfd. Weiterentwicklung ✓ Wartungskosten inkl. | ✓ 12 Objekte inkl. ✓ Investitionsplaner ✓ CO2-Absenkpfad ✓ Modul „Sicherheit“ ✓ Lfd. Weiterentwicklung ✓ Wartungskosten inkl. | ✓ Unlimitierte Anzahl Objekte ✓ Unlimitierte Anzahl User ✓ Keine zeitliche Einschränkung ✓ Lfd. Weiterentwicklung ✓ Objektgenaue Abrechnung ✓ Wartungskosten inkl. |
Starten Sie jetzt durch!
Fordern Sie Ihre kostenlose Software-Demo an und erleben Sie, wie Stratus Ihre Immobilien- und Infrastrukturverwaltung auf das nächste Level hebt. Profitieren Sie von effizientem Management mit konsistenten, stets aktuellen Daten, verständlichen Grafiken und klaren Botschaften – unverbindlich:
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Stratus wird von den Fachexpertinnen und -experten von Stratus gemeinsam mit Softwareentwicklern und UX-Designern entwickelt. Der Entwicklungsprozess findet in engem Austausch mit bestehenden Kunden und Branchenexperten statt. Dies garantiert eine optimale Verbindung von Fachwissen, Technologie und Anwendungserfahrung. Ideen für die Weiterentwicklung nehmen wir jederzeit gerne entgegen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Funktionen sind in den einzelnen Paketen enthalten?
Das Paket «Basic» deckt die Erfassung des Immobilienportfolios sowie die Zustands- und Kostenentwicklung ab. Im Paket «Standard» kommt der Investitionsplaner hinzu. Das Paket «Standard PLUS» enthält weitere Module wie «Nachhaltigkeit» (mit dem CO2-Absenkpfad) und «Sicherheit".
Kann ich später in ein grösseres Paket wechseln?
Ja, wenn sich der Bedarf ändert, ist ein Tarif-Wechsel in beide Richtungen jederzeit möglich.
Gibt es eine kostenlose Testversion?
Ja, Sie können eine kostenlose Demo anfordern, um die Funktionen und Vorteile von Stratus unverbindlich kennenzulernen. Wenn Sie danach tiefer einsteigen wollen, kann im Anschluss eine kostenlose Testphase vereinbart werden.
Was kostet die Stratus Software pro Monat?
Stratus wird über ein Jahresabonnement bereitgestellt. Im Tarif „Basic“ mit 12 Objekten sind das pro Monat 111.75 CHF (zzgl. Mwst.). Für unregelmässige oder projekteweise Einsätze bieten wir den nutzungsabhängigen Pay-As-You-Go-Tarif.
Für wen eignet sich die Stratus-Software?
Stratus ist für alle Immobilienbesitzer ab etwa zehn Gebäuden eine sinnvolle Investition, egal, ob es sich um Städte und Gemeinden, Spitäler und Hochschulen, Wohnbaugenossenschaften oder gewerbliche Eigentümer handelt.
Muss ich etwas installieren, um Stratus zu nutzen?
Nein, denn Stratus wird als praktische Cloud-Lösung über das Internet bereitgestellt. Das heisst, Sie arbeiten immer mit der aktuellen Version und müssen keine zusätzlichen Programme installieren.
Welche Systemvoraussetzungen gibt es für die Nutzung der Software?
Stratus kann über die üblichen Internetbrowser genutzt werden. Besondere Systemvoraussetzung gibt es daher nicht. Das heisst, Sie müssen keine zusätzlichen Programme installieren.
Ist mein Unternehmen an ein langfristiges Abo gebunden?
Stratus wird in Form eines Jahresabonnements bereitgestellt und kann nach Ablauf des zweiten Jahres mit Frist von 3 Monaten jederzeit gekündigt werden. Für Dienstleister, die Stratus projekteweise einsetzen empfehlen wir den Tarif Pay-As-You-Go oder das 10er-Abo.
Wie sicher sind meine Daten bei Stratus?
Die Software und alle Gebäude- und Infrastrukturdaten der Nutzer werden über eine sichere Cloud-Lösung zur Verfügung gestellt bzw. gespeichert. Die Datenspeicherung erfolgt in der Schweiz. Hinsichtlich des Datenschutzes gelten die hohen, DGSVO-konformen Datenschutzstandards von Basler & Hofmann.
Gibt es Support bei Fragen oder Problemen?
Bei Fragen zur Software können Sie kostenlos eine umfangreiche Supportbibliothek zu Rate ziehen. Zusätzlich steht Ihnen 1:1- Support steht Ihnen gegen eine Gebühr immer zur Verfügung. Auch Schulungen sind jederzeit möglich.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Das Nutzungsentgelt ist jährlich im Voraus zu bezahlen. Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils zu Jahresbeginn.
Sie haben noch Fragen?
Die Beraterinnen und Berater von Stratus nehmen Ihr Anliegen gerne entgegen und beraten Sie persönlich.