Stratus ist die Software für das professionelle Immobilienportfolio-Management.
Mit Stratus können Immobilienportfolio-Manager:innen den Werterhalt und die Entwicklung ihrer Immobilien über den gesamten Lebenszyklus strategisch planen. Stratus integriert finanzielle, bauliche und energetische Daten und liefert so Entscheidungsgrundlagen sowohl für das bauliche Erhaltungsmanagement als auch für die Nachhaltigkeitsstrategie.
Infrastrukturverantwortliche verschaffen sich mit Stratus den Überblick über den Zustand von Strassen, Werkleitungen und Kunstbauten, um nachhaltig investieren zu können. Die Software ist genial einfach in der Bedienung und liefert fachlich fundierte Analysen für sichere Entscheidungen.
Immobilienportfolios wirtschaftlich und klimafreundlich managen
Die wichtigsten Features im Überblick
- Portfolioanalyse: Baulicher Zustand
- Priorisieren: Synergien zwischen energetischer und baulicher Sanierung
- Realistisch budgetieren: Finanzplanung kurz- und langfristig
- Investitionsplanung
- Individuelle Netto-Null-Strategie definieren

Analyse: Zustand des gesamten Immobilienportfolios
Auf der Basis weniger Stammdaten ermittelt Stratus den baulichen Zustand Ihrer Objekte und prog-nostiziert die Zustandsentwicklung. Ein Ampelsystem zeigt an, bei welchen Objekten es Handlungs-bedarf gibt.
- Abbildung des baulichen Zustand von Bauteilen,Objekten und des gesamten Immobilienportfolios
- Prognosen der langfristigen Zustandsentwicklung
- Ampelsystem zeigt Handlungsbedarf

Realistisch budgetieren: Investitionsplanung, kurz- und langfristig
Aufgrund der Zustandsprognosen und der optimalen Instandsetzungszeitpunkte ermittelt Stratus automatisch den jährlichen Finanzbedarf. Ausgabenspitzen werden sichtbar und können mit guter Planung abgedämpft werden. Die Annuitätslinie zeigt, welches gleichbleibende Jahresbudget für den Werterhalt erforderlich ist.
- Jährliche Kosten auf Objekt- und auf Portfolioebene
- Erforderliches Jahresbudget
- Finanzprognosen

Projekte und Investitionen planen und priorisieren
Neben den laufenden Instandsetzungen können auch Umbau- und Neubauprojekte in Stratus erfasst und geplant werden. Besonders wertvoll für Entscheider:innen: Die Software simuliert die Auswirkun-gen von Projektpaketen auf den baulichen und energetischen Zustand sowie auf den CO2-Absenkpfad des Portfolios und das Budget. So lässt sich die beste Variante im Einklang mit Finanz- und Klimazielen finden.
- Projekte in Stratus strategisch bündeln und planen
- Automatische Kostenschätzung und Aufteilung nach Projektphasen
- Künftigen Finanzbedarf von Neu- und Umbauten bereits in der Planung erkennen

Synergien zwischen baulicher und baulicher Sanierung erkennen
Stratus zeigt in einer Matrix-Darstellung, welche Objekte im Portfolio bautechnisch dringend saniert werden sollten und gleichzeitig ein hohes Potenzial für die Reduktion von Treibhausgasemissionen haben. Die Berechnung der Betriebsemissionen ist an die SIA-Norm 380.1 angelehnt.
- Schneller Überblick über den baulichen und energetischen Zustand des Portfolios
- Konkrete Handlungsempfehlungen für kritische Objekte mit hohem Sanierungsbedarf und hohen Emissionen
CO2-Emissionen: Individuelle Netto-Null-Strategie entwickeln
Mit Stratus verfolgen Sie datenbasiert die Netto-Null-Strategie für Ihr Portfolio. Die Software ermittelt die CO2-Bilanz aus dem Gebäudebetrieb und erstellt aufgrund von anstehenden und geplanten Erneu-erungsmassnahmen den CO2-Absenkpfad.
- CO2-Absenkpfad definieren, verfolgen und dokumentieren
- Erstellung individueller Absenkpfade mittels Szenarien: Welche Massnahme hat welche Auswirkungen auf die CO2-Bilanz?
- Unterstützung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Stratus ist die Lösung für Ihr Immobilienportfolio-Management
Von der Zustandserfassung vor Ort per Tablet bis zur Präsentation Ihrer Ergebnisse – Stratus ist Ihr verlässlicher Partner. Optimieren Sie den baulichen Werterhalt, integrieren Sie Nachhaltigkeitsstrategien und treffen Sie fundierte Entscheidungen dank detaillierter Analysen und exakter Prognosen.
Fordern Sie Ihre kostenlose Software-Demo an und erleben Sie, wie Stratus Ihre Immobilien- und Infrastrukturverwaltung auf das nächste Level hebt. Profitieren Sie von effizientem Management mit konsistenten, stets aktuellen Daten, verständlichen Grafiken und klaren Botschaften – unverbindlich und kostenlos.
Für wen ist Stratus die richtige Lösung?
Unsere Kunden sind so vielfältig wie die Anforderungen an ein modernes Immobilienportfolio-Mmanagement. Zwei Drittel der Kantone, die Hälfte der grössten Schweizer Städte und viele Gemeinden arbeiten heute mit Stratus. Darüber hinaus ist Stratus im Einsatz u.a. bei produzierenden Unternehmen, Wohnbaugenossenschaften, Spitälern, Hochschulen und Kirchgemeinden.
Ob als Software für die Erfassung und Bewertung Ihrer Immobilien, für die Identifikation und Kostenschätzung von Sanierungsbedarf sowie das Erstellen von Investitionsplänen und Finanzierungsanträgen oder für die nachhaltige Entwicklung oder die Bewertung von Sicherheits- und Umgebungsrisiken, Stratus lässt sich flexibel an Ihren konkreten Anwendungsfall anpassen und wächst mit Ihren Anforderungen mit.
Ihr Nutzen: Die Vorteile von Stratus im Überblick






Pakete und Preise
Stratus bietet flexible Pakete, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wählen Sie zwischen Basic, Standard oder Standard Plus und profitieren Sie von attraktiven Jahresgebühren. Für den projekteweisen Einsatz steht unsere Software auch im nutzungsabhängigen Pay-As-You-Go-Paket zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zu Paketen und Preisen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist die Stratus Software geeignet?
Stratus wurde speziell für die Eigentümer von Immobilienportfolios jeder Art und Grösse entwickelt, die den Wert- und Funktionserhalt Ihrer Gebäudebestände langfristig sichern wollen. Die Software richtet sich an Unternehmen, private Organisationen und die öffentliche Hand in der Schweiz, die ihre Immobilien- oder Infrastrukturportfolios effizient verwalten möchten.
Kann ich Stratus an die Bedürfnisse meines Unternehmens anpassen?
Ja, Stratus ist flexibel und passt sich Ihren individuellen Anforderungen an. Sie können über 30 praktische vorkonfigurierte Bausteilsets nutzen, die manuell an Ihre Gegebenheiten anpassen oder eigene Bauteilbeschreibungen hinterlegen.
Welche Funktionen bietet Stratus?
Stratus bietet Funktionen zur Zustandserfassung und zur Zustandsbewertung, ein Ampelsystem zur Priorisierung von Handlungsbedarf, zu Planung von Investitionen und umfassende Reporting-Möglichkeiten. Sie können Informationen zu baulichem und zum energetischen Zustand, zu Umgebung, zu Nachhaltigkeit und zu Sicherheit erfassen und bewerten. Sie können ferner Szenarien durchspielen, um die künftige Entwicklung des Immobilienportfolios darzustellen.
Kann ich Stratus mobil nutzen?
Ja, Stratus ermöglicht die mobile Zustandserfassung direkt vor Ort über Tablets, sodass Sie Gebäude schnell papierlos erfassen und von überall auf Ihre Daten zugreifen können.
Wie sicher sind meine Daten bei Stratus?
Ihre Daten werden in der Schweiz gehostet und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards. Die Plattform ist DSGVO-konform und gewährleistet maximale Datensicherheit.
Welche Pakete bietet Stratus an?
Stratus bietet flexible Pakete von Basic, über Standard bis Standard Plus zu attraktiven Nutzungsgebühren. Zudem gibt es für Wenignutzer oder den projekteweisen Einsatz vorteilhafte Pakete. Details zu den verfügbaren Paketen finden Sie hier:
Gibt es eine Möglichkeit, Stratus vor dem Kauf zu testen?
Ja, Sie können eine kostenlose Software-Demo anfordern, um die Funktionen und Vorteile von Stratus unverbindlich kennenzulernen.
Datensicherheit und Systemanforderungen
Die Sicherheit Ihrer Daten: Unsere Priorität
Ihre Immobilien- und Infrastrukturdaten sind bei Stratus in guten Händen. Alle Daten werden auf Servern in der Schweiz gehostet und nach industriellen Standards geschützt.
Überall und jederzeit Zugriff
Die Software ist komplett webbasiert. Sie haben von überall unbeschränkten Zugang auf Ihre Objektdaten und Kennwerte Ihres Portfolios. Sie wollen für die Zustandserfassung mit einem Tablet arbeiten und die Auswertungen auf dem Desktop erledigen? Mit Stratus ist das möglich.
Austausch mit anderen Systemen
Stratus 7.x ist eine komplett neu entwickelte Software. Sie ist in aktivem Austausch zu Umsystemen, die Portfoliomanager, Projektleiterinnen und Objektmanager in ihrer täglichen Arbeit nutzen. Über Standardschnittstellen sollen diese schrittweise an die neue Plattform angebunden werden und so den reibungslosen Austausch von Daten zwischen den Systemen ermöglichen.
Systemvoraussetzungen
Folgende Browser werden unterstützt:
Bowser
MS Edge
Google Chrome
Firefox
ab Version
83
83
78
Sie wollen mehr wissen?
Machen Sie eine kurze Tour durch Stratus.
Schauen Sie sich unser Video an und verschaffen Sie sich in nur drei Minuten einen ersten Eindruck von unserer Portfoliomanagement-Software.