Stratus unterstützt CASSI und den genossenschaftlichen Wohnbau im Tessin

Elisa Brusa
Vertrieb Tessin

Wohnbaugenossenschaften wollen langfristig bezahlbaren, lebenswerten und nachhaltigen Wohnraum für ihre Mitglieder sichern. Als besondere Form der Eigentümerschaft stehen sie für Solidarität und Gemeinsinn. Das sind Werte, die heute wichtiger sind, denn je. Diese Haltung sind in den 10 Leitsätzen für den gemeinnützigen Wohnungsbau niedergelegt. Daraus erwächst eine besondere Verantwortung.

Denn gerade auch gemeinnütziger Wohnraum muss professionell bewirtschaftet werden, wenn der Wert- und Funktionserhalt genossenschaftlicher Wohngebäude langfristig gesichert werden soll.

Der Kanton Tessin hat im Vergleich zur Deutschschweiz einen kleineren Anteil an gemeinnützigem oder genossenschaftlichem Wohnraum. Viele Genossenschaften sind zudem kleinteiliger strukturiert und bewirtschaften weniger Gebäude. Mit begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen müssen sie jedoch die gleichen Herausforderungen meistern.

 

  • Existiert eine verlässliche Übersicht über alle Gebäude und sind alle Daten am richtigen Ort?
  • Wann müssen Instandhaltungs- und Instandsetzungsmassnahmen geplant werden, um einen Sanierungsstau zu vermeiden?
  • Wie kann der Energieverbrauch gesenkt werden, um den Ausstoss von Treibhausgasen auf wirtschaftliche effiziente Weise zu reduzieren?

 

Um diese Fragen kompetent und zutreffend zu beantworten, reicht fachliche Expertise nicht immer aus. Es braucht auch ein gutes digitales Werkzeug.

Stratus, die führende Schweizer Lösung für das strategische Immobilienportfolio-Management, ist auch für kleine Immobilienportfolios sher gut einsetzbar.

Wir freuen uns daher sehr, die Cooperative d'Abitazione Svizzera - Sezione della Svizzera Italiana (CASSI), den Verband der Wohnbaugenossenschaften im Tessin, zu unterstützen.

Als pragmatische und praxiserprobte digitale Lösung ist Stratus auch für kleine Wohnbaugenossenschaften eine gute Wahl für die systematische Erfassung und Bewertung des Zustands von Gebäuden, bei der langfristigen Planung von Instandhaltungsmassnahmen und Investitionen, bei der Entwicklung wirtschaftlich und finanziell nachhaltiger Sanierungs- und CO2-Absenkstrategien.

 

Jetzt kostenlose Live-Demo anfordern

 

Oder nehmen direkt Kontakt auf mit Elisa Brusa aus unserem Team.