Ein durchgängiger, digitaler Workflow
Im neuen Stratus können Portfoliomanager all Ihre Geschäftsprozesse erledigen – ganz ohne Umgehungslösungen mit Excel & Co. Stratus führt Sie Schritt für Schritt systematisch von der Zustandserfassung einzelner Objekte zum professionellen, massgeschneiderten Report für Ihre Entscheidungsgremien.
Neue, flexible Bewertungsoptionen
Die neue Plattform bietet Portfoliomanagern bereits in der Basisversion erweiterte Bewertungsoptionen bei gleichzeitig maximaler Flexibilität. Neu können Bestandteile von einzelnen Bauteilen anhand strukturierter Auswahlmöglichkeiten bis in ihre Einzelteile bewertet werden. Nebst dem baulichen Zustand können weitere strategisch relevante Aspekte wie Daten zu Energie, Sicherheit oder Standort erfasst werden. Jede Portfoliomanagerin kann basierend auf ihren Zielen individuell bestimmen, wie detailliert sie den Zustand einzelner Objekte in ihrem Portfolio bewerten und auswerten will.
Ein Dashboard bietet Überblick
Über ein zentrales Dashboard haben Portfoliomanager die wesentlichen Informationen zum Lebenszyklus ihrer Immobilien- und Infrastrukturportfolios und den anfallenden Unterhalts- und Sanierungskosten jederzeit im Blick.
Direkte Kommunikation und effizientes Aufgabenmanagement
Die neue Plattform verfügt über hilfreiche Zusatzfunktionalitäten, die die interne Kommunikation und das Aufgabenmanagement zwischen Eigentümern, Portfoliomanagern, Projektleiterinnen und Objektmanagern unterstützen.
Vernetzung mit anderen Systemen
Stratus ist in aktivem Austausch zu Umsystemen, die Portfoliomanager, Projektleiterinnen und Objektmanager in ihrer täglichen Arbeit nutzen. Über Standardschnittstellen sollen diese schrittweise an die neue Plattform angebunden werden und so den reibungslosen Austausch von Daten zwischen den Systemen ermöglichen.